Vom Gruppenraum in die Einzelarbeit: Wie du auf natürliche Weise Einzelcoachings aus Gruppenkursen heraus verkaufst

Date:

Stell dir vor: Deine Gruppe ist lebendig, engagiert, sie lacht, fragt, reflektiert. Du spürst, dass deine Inhalte ankommen – und doch bleiben manche Themen an der Oberfläche. Du ahnst, da geht mehr. Mehr Tiefe, mehr Bewegung, mehr Transformation. Und genau dort liegt die Tür zu deinem nächsten Angebot: die 1:1-Session. Nicht als „Upsell“, der im Marketing-Funnel untergeht, sondern als echte Einladung.

Aber wie machst du das, ohne dass es sich wie ein Verkaufsversuch anfühlt? Wie erreichst du die Menschen, die bereit für mehr sind, ohne dabei den Flow der Gruppe zu stören?

Hier kommt dein praktischer, menschlicher Leitfaden: how to upsell private sessions from group coaching, mit Substanz, Authentizität und ein bisschen Intuition.


Warum Einzelcoachings aus Gruppenangeboten so gut funktionieren

Zuerst: Lass uns den Begriff „Upsell“ entstauben. Er klingt oft nach Taktik. Dabei ist er im besten Fall einfach nur ein logischer nächster Schritt.

Viele Teilnehmende spüren im Gruppenformat:

  • “Ich will tiefer in mein Thema eintauchen.”
  • “Ich hätte gern persönliches Feedback zu meiner speziellen Situation.”
  • “Ich fühl mich wohl in der Gruppe, aber manchmal fehlt mir der direkte Raum.”

Und genau da wird aus dem Gruppenraum die Brücke zur Einzelbegleitung. Du bietest nicht „mehr vom Selben“ – du bietest mehr Tiefe, mehr Fokus, mehr Begleitung.


Das Timing: Wann ist der richtige Moment?

Es gibt keine perfekte Formel. Aber es gibt Momente, in denen dein Angebot besser gehört wird.

🌀 In der Mitte des Kurses

Da ist das Vertrauen gewachsen. Die Menschen kennen deinen Stil, deine Haltung. Du kannst sagen:

„Wenn du das Gefühl hast, du möchtest an diesem Punkt gern tiefer schauen – ich biete gerade wieder ein paar 1:1-Spots an.“

🌟 Nach einer besonders starken Session

Du hast gerade ein Thema behandelt, das emotional aufgeladen war oder viele Aha-Momente ausgelöst hat? Nutze die Resonanz:

„Falls du spürst, dass da bei dir gerade etwas aufgeht oder du mit mir daran weiterarbeiten möchtest – melde dich gern.“

📩 Im Nachgang per Mail

Ein dezenter, freundlicher Reminder nach einem Modul oder am Ende eines Programms:

„Für einige von euch fühlt es sich vielleicht so an, als wäre das hier nicht das Ende, sondern der Anfang. Falls du dir einen privaten Raum für deinen Weg wünschst – hier findest du meine Infos zur Einzelbegleitung.“


Wie du das Angebot formulierst (ohne Verkaufsdruck)

Menschen spüren sofort, ob du etwas verkaufen willst oder ob du etwas anbietest. Es ist ein Unterschied. Und er liegt in deiner Haltung – aber auch in deinen Worten.

Statt:

„Jetzt Einzelcoaching buchen – nur noch 3 Plätze!“

Sag lieber:

„Manchmal zeigt sich während des Gruppencoachings, dass persönliche Themen auftauchen, die Raum brauchen. Dafür gibt es meine Einzeltermine – ohne Stress, ganz in deinem Tempo.“

Oder:

„Wenn du das Gefühl hast, dass deine Themen zwischen den Zeilen rufen – ich begleite dich gern tiefer.“

Worte schaffen Räume. Nicht Verkaufsdruck.


Konkrete Ideen, wie du deine Einzelarbeit präsent machst

Du musst nicht ständig „verkaufen“. Aber du darfst sichtbar machen, was du anbietest – auf eine Art, die einlädt. Hier ein paar Wege, wie du das unaufdringlich tust:

✅ Zeige Beispiele

Erzähle anonymisiert von ehemaligen 1:1-Klient:innen:

„Eine Frau aus der letzten Gruppe hat nach dem Kurs mit mir noch vier Einzelstunden gemacht – sie sagte danach, das habe ihre berufliche Entscheidung endlich möglich gemacht.“

Das schafft Verbindung – und Vorstellungskraft.

✅ Integriere deine 1:1-Angebote in Arbeitsblätter

Am Ende eines Worksheets ein kleiner Kasten:

„Wenn du diese Übung vertiefen möchtest – das geht auch im Einzelsetting. Mehr Infos hier.“

✅ Erwähne es natürlich in der Gruppe

Nicht als Werbeblock. Eher beiläufig:

„Das ist übrigens ein Thema, mit dem ich im Einzelcoaching oft arbeite – falls das für euch relevant ist.“

✅ Baue es in deinen Abschied ein

Wenn der Kurs endet, sag:

„Ich freue mich, wenn du weitergehst – egal, ob alleine, in der nächsten Gruppe oder mit mir im Einzelcoaching.“


Preise & Pakete: Weniger ist oft mehr

Du brauchst kein kompliziertes Preismodell. Oft reicht ein Paket mit:

  • 3 oder 5 Sitzungen
  • festem Zeitraum
  • klarer Struktur

Beispiel:

Einzelbegleitung nach deinem Gruppencoaching
3 x 60 Minuten in 6 Wochen | 299 €
inkl. Mail-Support & Zusammenfassungen

Mach es leicht, verständlich, wertschätzend.


Die wichtigsten Zutaten: Präsenz, Respekt & Einladung

Menschen buchen keine Einzelstunden, weil du sie davon überzeugst. Sie buchen, weil du Raum gibst.

Weil du ihnen zeigst:

  • Du siehst sie.
  • Du kannst helfen.
  • Und du willst keine Beziehung „verlängern“, sondern vertiefen – wenn es passt.

Deshalb:

  • Frag nie: „Willst du jetzt buchen?“
  • Sondern: „Wäre das ein Rahmen, der dir helfen könnte?“

Was du vermeiden solltest

❌ Gruppencoaching als Funnel zu gestalten, ohne echten Mehrwert
❌ Einzelstunden anzupreisen wie ein Produkt im Supermarkt
❌ Menschen unter Druck setzen („nur noch 2 Plätze, sonst…“)
❌ Die Gruppe vernachlässigen, weil du lieber Einzelcoaching verkaufst

Erfolg entsteht durch Vertrauen. Und das wächst nicht durch Technik – sondern durch Haltung.


Fazit: Tiefe beginnt, wenn du einlädst

how to upsell private sessions from group coaching ist am Ende kein Trick. Kein Marketing-Hack. Es ist ein Gespräch. Eine Geste. Eine Möglichkeit.

Wenn du deine Arbeit in der Gruppe mit Herz machst, sehen die Menschen, was du kannst. Und wenn du dann sagst: „Ich bin auch da, wenn du 1:1 weitermachen willst.“ – dann fühlen sie das. Und entscheiden selbst.

Und weißt du was? Das fühlt sich nicht nur besser an. Es funktioniert auch besser. Weil es ehrlich ist. Und weil Beziehung immer das ist, was wirklich verkauft.

━ more like this

Worauf Sie beim Kauf einer steirischen Harmonika achten sollten

Die steirische Harmonika ist ein traditionelles Musikinstrument, das vor allem in der Alpenregion Österreichs, Süddeutschlands und Teilen Sloweniens und Italiens fest verankert ist. Wer...

Jewellery That Radiates With Subtle Warmth

Ruby engagement rings perfectly capture the essence of jewellery that radiates with subtle warmth. Known for their rich red hues and timeless appeal, rubies...

The Car Insurance Catch that can Double Your Cover in Two Months

Find people with high expectations and a low tolerance for excuses. They'll have higher expectations for you than you have for yourself. Don't flatter...

The Next Wave of Superheroes Has Arrived with Astonishing Speed

Find people with high expectations and a low tolerance for excuses. They'll have higher expectations for you than you have for yourself. Don't flatter...

Watch Awesome Kate Halle Go Full Wiming Pro in the Bahamas

Find people with high expectations and a low tolerance for excuses. They'll have higher expectations for you than you have for yourself. Don't flatter...