7 häufige Versicherungsfehler

Date:

WARUM WIR ALLE MAL BEI VERSICHERUNGEN PATSCHEN

Also, lass uns mal ehrlich sein, Versicherungen… die sind so ein Ding, oder? Jeder weiß, dass man sie braucht, keiner will wirklich drüber reden, und am Ende hat irgendwie jeder schon mal Mist gebaut. Ich meine, ich auch! Letztens hab ich gemerkt, dass ich meine Hausratversicherung seit Monaten gar nicht überprüft hab. Stell dir vor, du zahlst brav jeden Monat und merkst dann, dass eigentlich viel von dem, was dir lieb ist, gar nicht richtig abgedeckt ist. Ja, das war so ein Moment, wo ich dachte: „Okay, Dings, das geht besser.“

ZUVIEL ODER ZU WENIG VERSICHERUNG

Das ist ein Klassiker. Entweder man denkt, man muss alles versichern, was bling-bling im Haus rumliegt – Laptop, teure Kaffeemaschine, sogar den alten Sessel von Oma – oder man denkt, ach, das bisschen Risiko lohnt sich schon. Ich hab mal jemanden auf Twitter gesehen, der sich mega stolz über seine teure Versicherung geäußert hat und dann gemerkt, dass sein Handy in der Police gar nicht drin war. Man fühlt sich sicher, aber eigentlich ist man es nicht. Ein bisschen wie diesen Moment, wo du denkst, dein Passwort sei mega sicher und dann hackt dich ein 12-jähriger in 2 Minuten.

UNTERVERSICHERUNG – DIE HEFTIGE ÜBERRASCHUNG

Ein Fehler, der echt weh tut, ist die Unterversicherung. Du zahlst brav deine Prämie, alles scheint okay, und dann brennt das Dach ab oder der Wasserhahn explodiert und die Versicherung zahlt nur die Hälfte, weil du zu niedrig angegeben hast, was dein Zeug eigentlich wert ist. Echt ein bitterer Moment. Ich erinnere mich, dass ein Freund von mir dachte, seine Versicherung deckt das komplette Handy, bis es runterfiel und das Display komplett zersprang. Hätte er richtig gecheckt, wäre das Geld locker dagewesen.

NICHTS NACH ÄNDERUNGEN ANPASSEN

Ein weiterer typischer Fehler: Man ändert was im Leben – zieht um, bekommt ein Kind, kauft ein neues Auto – und die Versicherung bleibt genau gleich. Ich hab mal meine Kfz-Versicherung ewig nicht angepasst, obwohl ich ein viel teureres Auto hatte als angegeben. Rate mal, was passiert ist? Genau, die Prämie war zu niedrig und beim Schaden gab’s ein böses Erwachen. Versicherungen mögen es, wenn man alles brav meldet, sonst knirscht es irgendwann im Geldbeutel.

KLEINGEDRUCKTES NICHT LESEN

Okay, wer macht das schon gern? Aber ernsthaft, das Kleingedruckte zu ignorieren ist wie blind durch die Stadt zu laufen mit geschlossenen Augen – kann nach hinten losgehen. Ich meine, selbst ich hab schon mal gedacht: „Ach, das passt schon“ und dann die böse Überraschung bekommen, dass bestimmte Schäden gar nicht gedeckt waren. Ein bisschen Social-Media-Horrorstory: Leute posten ständig „Meine Versicherung zahlt nicht!“ – meistens genau wegen diesem Kleingedruckten.

ZU SPÄT ODER GAR NICHT MELDEN

Noch so ein Klassiker. Schaden passiert, du denkst, ah, wird schon irgendwie laufen, und meldest es dann zu spät. Manche Versicherungen sind da echt streng. Ich erinnere mich an einen Kumpel, der ein kleines Malheur mit dem Fahrrad hatte und dachte, naja, das meld ich nächste Woche – und dann war alles zu spät. Versicherung lehnte ab. Echt bitter, aber hätte man eher machen müssen.

DIE FALSCHE ART VON VERSICHERUNG

Nicht jede Versicherung passt zu jedem. Ich hab mal einen Fall gesehen, wo jemand eine super teure Zusatzversicherung abgeschlossen hat, die eigentlich total unnötig war, weil das Hauptpaket schon alles abgedeckt hat. Ziemlich viel Geld für nix ausgegeben. Klingt lächerlich, passiert aber öfter als man denkt. Ein bisschen wie diese Influencer auf Insta, die jeden neuen Gadget-Hype mitmachen, obwohl sie das Zeug nie benutzen.

VERTRAUEN AUF FREUNDE STATT PROFIS

Ah ja, das passiert ständig. Freunde oder Kollegen sagen „Nimm das, das ist super!“ und man denkt, ja klar, die wissen schon was. Aber Versicherungen sind nicht wie Schuhe – was für den einen passt, passt für den anderen vielleicht gar nicht. Ich hab selbst mal auf einen Kumpel gehört, der meinte, eine Police wäre top, und am Ende musste ich lachen, als ich merkte, dass ich eigentlich etwas komplett anderes brauchte.

━ more like this

Wichtige Faktoren bei der Auswahl von Dienstleistungen der ambulanten Pflege

Die Entscheidung für ambulante pflege ist oft ein sensibler und wichtiger Schritt, der es älteren oder pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung...

Geheimnisse von Unternehmen, die über Nacht viral gingen

WIE EINE IDEE EINEN STURM AUSLÖST Okay, also lass uns mal ehrlich sein. Wir alle scrollen täglich durch Insta, TikTok oder sogar LinkedIn und denken...

Die seltsamsten Unterhaltungstrends, die die Leute lieben

VERRÜCKTE TRENDS, DIE DU NICHT FASSEN KANNST Also, wer hätte gedacht, dass die Welt so viele seltsame Unterhaltungstrends haben würde? Ich meine, ernsthaft, manchmal scrollt...

Die seltsamsten technischen Erfindungen, die tatsächlich funktionieren

VERDREHTE TECHNIK, DIE MAN NICHT FÜR MÖGLICH HALTEN WÜRDE Also, ich muss euch was gestehen. Ich bin manchmal echt fasziniert von diesen verrückten Geräten, die...

Top Free-to-Play-Spiele, die wirklich Spaß machen

WARUM FREE-TO-PLAY NICHT IMMER SCHLECHT HEIßT Also, jeder hat schon mal dieses eine Spiel gesehen, das „kostenlos“ angepriesen wird, und sofort denkt: „Oh nein, da...